"Amazônia"-Ausstellung ab 29.10. in Köln

Salgado-Ausstellung mit Jarre-Musik bis Mitte März in Köln zu sehen

Wie schon im Januar angekündigt, zeigt das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum ab Mittwoch, 29. Oktober 2015 bis Sonntag, 15. März 2026 die Ausstellung "Amazônia". Zu sehen sind großformatige Schwarzweiss-Fotografien des im Mai verstorbenen brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado des Amazonas-Gebietes und seiner indigenen Bewohner. Für die Ausstellung hat Jean-Michel Jarre einen speziellen Soundtrack produziert, der während der Ausstellung im Hintergrund zu hören sein wird und auch als Album mit dem Titel "Amazônia" veröffentlicht wurde.

           

Das Museum schreibt auf seiner Internetseite: "Das Rautenstrauch-Joest-Museum zeigt die Deutschlandpremiere der Ausstellung Amazonia von Sebastião Salgado, einem der weltweit renommiertesten Fotografen. Konzipiert und kuratiert wurde die Ausstellung von Lélia Wanick Salgado. Die Architektin und Urbanistin war über Jahrzehnte seine künstlerische Partnerin und Ehefrau. AMAZÔNIA richtet den Blick auf den Regenwald und die indigenen Gesellschaften, die ihn prägen und bewahren. Salgados Aufnahmen verbinden monumentale Landschaften mit eindringlichen Porträts und machen sowohl die Schönheit als auch die Verletzlichkeit des Amazonasgebiets sichtbar. Interviews mit indigenen Anführer*innen, Schaman*innen und Aktivist*innen geben Einblicke in ihre Sichtweisen auf dieses bedrohte Ökosystem. Die fast zeitgleiche Eröffnung der Ausstellung mit der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém unterstreicht ihre Aktualität und Brisanz."

Zur Ausstellung gibt es auch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Lesungen, Debatten, Workshops und Filmen. Eine Begleitbroschüre zur Ausstellung ist für 6 Euro erhältlich. Der Eintritt nur in die "Amazônia"-Sonderausstellung kostet 15 Euro. Ein Kombiticket der Sonder- und Dauerausstellung des Museums kostet 18 Euro.

Weitere Informationen zur Ausstellung und Tickets gibt es hier.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 5 und 3.