Konzert in Samarkand offiziell angekündigt
Jarre live in Samarkand am 1. November

Das Konzert am 1. November 2025 in Samarkand/Usbekistan, von dem Jean-Michel uns während der Sommertour schon erzählte, ist nun auch offiziell angekündigt worden. Die usbekische Stiftung für die Entwicklung von Kunst und Kultur (ACDFUZ) hat bekanntgegeben, dass das Konzert auf dem Registan-Platz in Samarkand stattfinden wird. Die "großartige audiovisuelle Show" werde "Lichtinstallationen, elektronische Beats und die architektonische Pracht des Registan" zusammenbringen, hieß es auf Instagram. Es ist Jarres erstes Konzert in Usbekistan überhaupt. Der Ticketvorverkauf soll bald beginnen und wird wohl über das Portal iticket.uz laufen. Das Konzert steht im Zusammenhang mit einer Konferenz der UNESCO, die im November in Samarkand stattfindet. Die ersten Planungen für die Show gab es aber schon bevor feststand, dass die UNESCO dort eine Konferenz abhalten wird.
Samarkand war Teil der historischen Seidenstraße. Im 14. Jahrhundert galt die Stadt als eine der schönsten und bedeutendsten Metropolen ihrer Zeit. Anfang des 15. Jahrhunderts herrschte dort Fürst Ulug Bek, der die Wissenschaften und insbesondere die Astronomie förderte und gegen Religion und Herrschaft verteidigte. Nach zahlreichen Eroberungen begann ab dem 16. Jahrhundert der Niedergang der Stadt. 1868 kam Samarkand unter russische Herrschaft. Nach dem Fall der Sowjetunion gehört die Stadt seit 1991 zur unabhängigen Republik Usbekistan und ist die viertgrößte Stadt des Landes.
Die Innenstadt von Samarkand gehört seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO, unter anderem, da Architektur und Stadtbild, als Schnittpunkt alter Kulturen, Meisterwerke islamischer kultureller Kreativität sind und Kunst, Architektur sowie Stadtstruktur die wichtigsten Etappen zentralasiatischer Kultur- und Politikgeschichte vom 13. Jahrhundert bis heute veranschaulichen.
Der Registan-Platz, auf dem das Konzert stattfinden wird, ist das Herz des antiken Samarkand. Eingerahmt wird der Platz von drei Gebäuden: der Ulugh-Beg-Medresse, der Tillakori-Medresse und der Scherdor-Medresse, die zusammen ein herausragendes architektonische Ensemble bilden. Anstelle eines Basars errichtet, diente der Registan-Platz als Versammlungsort für Paraden, Hinrichtungen, Feierlichkeiten und die Verkündung von Gesetzen.
Tickets für Samarkand erhältlich

Seit heute sind Tickets für das Jarre-Konzert in Samarkand am 1. November erhältlich. Geordert werden können sie über das Ticketportal iticket.uz. Die Preise reichen dabei von 500.000 bis 2.000.000 usbekischen S'om (UZS). Das entspricht umgerechnet zwischen ca. 35 und ca. 142 Euro. Ein Euro entspricht etwa 14 UZS, umgekehrt sind 10.000 UZS = 0,7106 EUR.
Der Zuschauerbereich des Konzerts ist dabei in unterschiedliche Zonen aufgeteilt. Von hinten nach vorne gibt es die "Dance Zone" (Tickets: 500.000 UZS), die "Fan-Zone" (Tickets: 800.000 UZS), die "Golden Zone" (1.500.000 UZS) und schließlich der Bereich "VIP Standing" (für 2.000.000 UZS). Davor ist noch ein roter Bereich eingezeichnet, der mit dem Buchstaben "A" gekennzeichnet ist, vermutlich für Ehrengäste.
Man kann zwischen einem E-Ticket und einem Voucher wählen. Alle Ticketkäufe sind durch 3D Secure von Visa, Visa Electron, Maestro und Master Card abgesichert, heißt es auf iticket.uz.
Einige weitere Infos: Das Konzert soll bereits um 19 Uhr beginnen und bis 21 Uhr dauern. Kinder dürfen erst ab einem Alter von 12 Jahren aufwärts auf das Konzertgelände.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Stefan |
Moin,
Tickets sind schon online verfügbar unter
https://iticket.uz/en/events/concerts/jean-michel-jarre-2025/37625?fbclid=Iwb21leAM_oNdjbGNrAz-gg2V4dG4DYWVtAjExAAEe5yS90udx3fFtq54ql_PFis9GOAVzcyL9cKwI4pg1xBOWd1GJL9kyAlDOHSQ_aem_92ZIBscRKplkWH3P0Sl53g
Die teuerste Kategorie schlägt mit umgerechnet knspp 138 Euro zu Buche.